kaffee

Coffee with Cops

GENEINSAM.SICHER  ,,Coffee with Cops” ist ein adaptiertes amerikanisches Programm zum Aufbau, zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen Bürgern und der Polizei.

Am Mittwoch, den 04. Oktober 2023 haben Sie von 09:00 – 12:00 Uhr am Hauptplatz Niklasdorf die Möglichkeit bei einem Kaffee mit der Polizei ins Gespräch zu kommen und offene Fragen und Anliegen anzubringen.

Ideen austauschen 

Verbindungen aufbauen

Vorurteile abbauen 

Probleme besprechen

Machen wir gemeinsam unser Niklasdorf sicherer, besser und lebenswerter. 

gr-sitzung

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Nutzen Sie die Möglichkeit zur direkten Demokratie! 

Sie sind sehr herzlich zur nächsten Gemeinderatssitzung am

Donnerstag, dem 28. September 2023 um 18:30 Uhr

im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

eingeladen.

gemeindekaunertal_gibdeinbestes_illu

Blutspendetermin

Blutspenden

Am Dienstag, 19.09.2023 gibt es wieder im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf die Möglichkeit zum Blutspenden.

11:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr

Bei jeder Blutspende wird zur Identifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt!

GIB DEIN BESTES     

   Eine Spende rettet Leben 

 

istockphoto-1312753454-612x612

Knirpsetreff für Kinder von 0-4 Jahren

Informationen zum Knirpsetreff

Für Kinder von 0- 4 Jahren findet jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Knirpsetreff mit Evelyn statt.   …

 

freibad ho

Saisonende Freibad Niklasdorf

Das Freibad Niklasdorf ist für die Saison 2023 ab den 11.09.2023 geschlossen.

Danke für Ihren Besuch im Freibad Niklasdorf.

 

Wichtige Informationen zum Saisonende 

 

hintergr

Mülltourismus – entsorg in deinem Ort

Aus gegebenem Anlass wurden wir vom Abfallwirtschaftsverband Leoben informiert

das im AWZ Leoben vermehrt Bürger innen aus Nachbargemeinden ihren Müll nach Leoben bringen.

Dies ist nicht zulässig da die AWZ über die Müllgebühren finanziert werden.

So sind die Altstoffsammelzentren nur für Bürger die auch in diesem Gemeindegebiet ihren Wohnsitz haben.

Es wird vermehrt kontrolliert, das heißt man muss den Meldezettel vorweisen.

Wir bitten sie dies zu beachten

Sollten diese Vorfälle auch in unserem ASZ vermehrt bemerkt werden, wird es auch bei uns zu solchen Maßnahmen führen.

Sie werden gebeten ihren Müll im eigenen Ort zu entsorgen.

verschoben

VERSCHOBEN – Freibad Open Air

❗️❕ ACHTUNG VERSCHOBEN ❕❗️

 

Witterungsbedingt wird das Freibad Open Air vom Freitag, 04. August 2023 auf Freitag, 25. August 2023 verschoben.

Leider spielt das sommerliche Wetter Mitte August nicht mit.

Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch am 25. August und hoffen auf einen schönen Abend im Freibad Niklasdorf.

DSC_8420

2. Moakt Kirtag 2023

Am Samstag den 08.07.2023 fand der 2. Moaktkirtag der Marktgemeinde Niklasdorf statt.

Es wurden zwei verschiedene Ausgangspunkte gewählt:

Einerseits der Hauptplatz wo ab 11: 00 Uhr die Goassteigbuam und im Anschluss das Lamingtaltrio auftraten.

Vom Hauptplatz aus stellten sich die Marktstandler Richtung Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf auf.

Am Hauptplatz sorgten die Bäuerinnen aus unserem Ort für den Süßen Genuss.

 

Der Ausgangspunkt Nummer zwei befand sich am Vorplatz der Feuerwehr Niklasdorf, sowie die Hauptbühne, wo ab 11:00 Uhr die Werkskapelle Niklasdorf den Musikalischen Anfang machten.  Im Anschluss spielten die Kraftspender und Steira 7 auf der Hauptbühne.

Den Abschluss machte Bergland Power die zum Tanz aufspielten.

Für den Ausschank sorgten die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehr Niklasdorf sowie zahlreiche freiwillige Helfer.

Um den großen und kleinen Hunger zu stillen, gab es am Hauptplatz sowie im Rüsthaus die Möglichkeit sich von Heinz & Hermann Ganzer und seinem Team verwöhnen zu lassen.

Somit blieben Kulinarisch keine Wünsche offen.

 

Vom Bürgermeister Johann Marak konnten folgende Ehrengäste begrüßt werden:

Landeshauptmann Stv. Anton Lang

Landtagsabgeordneter Marco Triller

Bürgermeister a.D. Joachim Schauer

Amtsleiter Markus Mühlstein

zahlreiche Gemeinderäte

diverse Vertreter der ortsansässigen Vereine

 

Zur Unterhaltung der Kinder befand sich auf der Festwiese ein kleiner Vergnügungspark mit einem Zauberteppich, sowie Pony reiten mit den Ponys vom Pferdehof Anima.

Weiters befand sich am Vorplatz der alten Kirche eine Hüpfburg und am Vorplatz der Feuerwehr ein Karussell und eine Hüpfburg in Vorm eines Feuerwehrautos.

 

 

Die Marktgemeinde Niklasdorf bedankt sich bei allen Verantwortlichen und Helfern für die perfekte Organisation und Umsetzung des 2. Moakt Kirtag in Niklasdorf.

Einen ganz besonderen Dank gilt dem Kulturreferenten GR Michael Huber und seinem Veranstaltungskomitee bestehend aus Mario Kutschi, Jürgen Glettler, Markus Mühlstein, Thomas Reichel und Peter Karner.

Danke für Ihren Besuch am Moakt Kirtag 2023

 

 

Weitere Fotos finden Sie HIER